Zum Kontakt-Formular
E-Mail: info@gdrei-web.de
Telefon: 03531-718288
Kontakt!
Mit lustigen Fotowänden, orangen T-Shirts und guter Laune ist das Team von Comeback Elbe-Elster in diesem Sommer erstmalig auf ausgewählten Festen in der Region unterwegs. Frühlingsfest in Elsterwerda, Tierparkfest in Herzberg, Stadtfest in Bad Liebenwerda, Schliebener Moienmarkt oder Strandfest in Kiebitz – vor Ort kommen wir mit Rückkehrern und ihren Familien ins Gespräch. Denn jemanden, der zurückkommen soll, kennen viele Besucher.
Köpfe durch die Fotowand stecken und einen lieben Gruß an Familie und Freunde in der Ferne senden. „Kommt doch mal wieder vorbei!“ oder „Bleibt doch für immer!“ – mit witzigen Botschaften machen wir auf unsere Initiative aufmerksam: Wer nach Elbe-Elster ziehen möchte, den unterstützen wir gern beim Ankommen und Heimisch-werden.
Wer sein Foto auf unserer Facebook-Seite postet hat zusätzlich die Gelegenheit ein Erlebnispaket aus dem jeweiligen Veranstaltungsort zu gewinnen. Dank der Unterstützung lokaler Sponsoren kann man sich hier über Spezialitäten und Erlebnisse freuen, die zu einem nächsten Besuch einladen.
fand im März im Wohnzimmerfeeling mit Unterstützung von Bettina Beyer statt. Die Museumspädagogin aus Bad Liebenwerda ist begeisterte Schattentheaterspielerin, die extra für die Buchpräsentation Figuren und Kulissen aus den Kurzroman aufbereitet und angefertigt hatte.
Der Roman erzählt von einem jungen Mädchen, welches nach der Schule die große Welt bereist und dann doch lieber die Heimat und Familie vor der Karriere schiebt. Ein Buch, das Mut machen soll für Rückkehrer, die sich mit ihrer Heimat verbunden fühlen.
Eigene Erfahrungen und Erlebnisse von Stephanie Auras-Lehmann wiederspiegeln die Rückkehrergeschichte, aber auch die von anderen jungen Leuten, die in die Fremde gegangen und wieder heimgekehrt sind. Stephanie ist die Gründerin der Rückkehrerinitiative „Comeback Elbe-Elster“ und war bis dato mit über 300 Leuten im Gespräch.
Das Publikum war begeistert von der Umsetzung und Lesung aus dem Buch. Der Lesung mit Schattentheater sind noch zahlreiche Wiederholungen zu wünschen.
Weitere Informationen unter www.heeme-buch.de.
#Innotag17: Wir sind überwältigt zu den Siegern der heutigen Auszeichnung des BMAS „Innovatives Netzwerk 2017“ zu gehören.
Alle Sieger engagieren sich in besonderem Maße für regionale Fachkräftesicherung und beschreiten dabei durchaus neue Wege.
Danke an alle aktiven Partner, Sponsoren, Verbände, Unternehmen, Kommunen, Bildungsträger, Fachkräfteinstitutionen und dem Netzwerk Comeback Elbe-Elster für die gute Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung bei der alltäglichen Arbeit.
Mehr Infos unter: https://www.fachkraeftebuero.de/news-detailseite/news/5-innovationstag-innovative-netzwerke-und-netzwerkkoordinatoren-ausgezeichnet/
Fotos: Innovationsbüro/David Biene & Comeback Elbe-Elster